Vita

  • 1958 geboren in Nürnberg
  • 1981 bis 1983 Studium an der Fachakdemie für Sozialpädagogik, Anerkennung der Fachhochschulreife
  • 1983 bis 1984 tätig als staatlich anerkannte Erzieherin
  • 1984 bis 1990 in der Tätigkeit einer Sozialpädagogin, Selbststudium
  • von 1991 bis Juni 2023 anerkannt als Sozialpädagogin und weiterhin tätig als Sozialpädagogin
  • 1996 bis 1997 Unterricht, Ölmalerei bei Klaus Schneider († Fr 06.04.2007) in Nürnberg, Meisterschüler der Malerei
  • 2014 Unterricht, Eitempera bei Anna-Maria Kursawe
  • 2015 bis 2018 Studium der Schichtenmalerei und Unterricht, Komposition und Pleinair Malerei bei Klemens Wuttke
  • seit 2019 Künstlerin der Ölmalerei

Austellungen

  • 2018 „Leben – zeige Farbe“ Südstadtforum Nürnberg (Gruppenausstellung)
  • 2019 „FARB(T)RÄUME 2“ Atelier Wuttke Nürnberg (Gruppenausstellung) (Nürnberger Nachrichten vom 18.03.2019)
  • 2023 „Kunst im Keller“ 14. Gostenhofener Ateliertage (Gruppenausstellung)
  • 2024 „BLICK ZURÜCK NACH VORN – 35 JAHRE GALERIE“ Atelier Wuttke Nürnberg (Gruppenausstellung)
  • 2024 „STARKE FARBEN, STARKE WERKE – SOMMER“ Atelier Wuttke Nürnberg (Gruppenausstellung)

Themenspezifische Veröffentlichung

  • 2024 SURVIVAL PATH. Ölgemälde, die einen Weg präsentieren, wie ein befreiendes, zufriedenes Leben möglich ist.

Alle Momente im Leben sind einzigartig. Was bleiben kann ist die Erinnerung, innere Bilder und – wenn es gelingt – Kunstwerke, die uns bewegen. Mit Ölfarben gemalte Darstellungen lassen diese Momente mit all seinen Facetten je nach Tageszeit und Lichtquelle erstrahlen.

Ich bin überzeugt, dass jeder Mensch einmalig und wertvoll ist und somit die Welt bunter und lebendiger erscheinen lässt. Diese Gedanken ermöglichen mir, ungeachtet des zeitgenössischen Kunstgeschmackes, meinen Weg, mit all meinen Fähigkeiten und Fertigkeiten, und der Vielschichtigkeit meiner Sinneseindrücke auf eine ganz persönliche Art und Weise künstlerisch zum Ausdruck zu bringen.

So kann ich zurückgeben, was mein Leben bereichert. Zurückgeben in einer universalen Sprache – die Sprache der Kunst.